Aktuell
Newsletter Februar 2022
«
- Sustainable Finance: Chancen für den Finanzplatz oder unsinnige Bürokratie?
- Krypto – Disruption oder Opportunität?
- OECD-Steuerreform: Bund…
»
Sustainable Finance – was bedeuten die Neuregulierungen für unabhängige Vermögensverwalter?
«
Einladung zur Podiumsdiskussion mit anschliessendem Apéro riche in Genf
Sustainable Finance – was bedeuten die Neuregulierungen für unabhängige…
»
Sustainable Finance
«
Einladung zur Podiumsdiskussion mit anschliessendem Apéro riche
Chance für den Finanzplatz oder unsinnige Bürokratie und Regulierungsflut?
Donnersta…
»
Newsletter August 2020
«
- Sustainable Finance als politisches Bestätigungsfeld?
- Ein offenes Wort aus Bundesbern
- In Kürze: Fragwürdige Werbung von PostFinance / Teures…
»
Newsletter Dezember 2019
«
Legislatur 2019–2023: Ausblick und Prognosen
- Automatischer Informationsaustausch: Bürokratie für Stiftungen vorerst gestoppt
- Nachhaltigkeit im…
»
Vernehmlassung
«
Vernehmlassung: Bundesbeschlüsse über die Einführung des automatischen Informationsaustauschs über Finanzkonten mit weiteren Partnerstaaten ab…
»
Stellungnahme
«
Unsere Stellungnahme zur Änderung des Bundesgesetzes über die Bekämpfung der Geldwäscherei und Terrorismusfinanzeriung (Geldwäschereigesetz, GwG)
»
Newsletter 3/2017
«
Die Branche lehnt das Finanzdienstleistungsgesetz einstimmig ab – ein Rückblick auf die Veranstaltung von alliancefinance vom 4. Oktober 2017 in…
»
Newsletter 2/2017 - Deutsches Millionen-Urteil gegen J. Safra Sarasin
«
Am 22. Mai 2017 verurteilte das Landesgericht Ulm die Bank J. Safra Sarasin AG zur Zahlung von knapp EUR 45 Mio. an einen deutschen Kunden. Das in…
»
Vernehmlassung:
«
Bundesbeschlüsse über die Einführung des automatischen Informationsaustauschs (AIA) über Finanzkonten mit einer weiteren Serie von Staaten und…
»
FIDLEG und FINIG Ante Portas - Das Parlament muss korrigieren
«
Im November 2015, kurz vor Ende der Amtszeit von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf, verabschiedete der Bundesrat Entwurf und Botschaft zum…
»
Newsletter 3/2016 - Finanzinstitute als Steuereintreiber?
«
Etliche offene Fragen zum AIA
Ende 2015 hat die Bundesversammlung die Rechtsgrundlage für die Einführung des Automatischen Informationsaustauschs…
»
Vernehmlassung eingereicht
«
Vernehmlassung zum direkten Gegenentwurf der Volksinitiative „Ja zum Schutz der Privatsphäre“
»
Newsletter 2/2016: Finanzdienstleistungsgesetz: Einfache Umsetzung mittels dualer Regulierung
«
Finanzdienstleistungsgesetz: Einfache Umsetzung mittels dualer Regulierung
Seit der Finanzkrise steht der Finanzplatz vor gewaltigen regulatorischen…
»
Informationsanlass FIDLEG/FINIG - Der Anfang vom Ende?
«
Die parlamentarische Beratung zum Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) und Finanzinstitutionsgesetz (FINIG) werden wegweisend sein für die…
»
Newsletter 1/2016 - Finanzdienstleistungsgesetz: Der Spiessrutenlauf geht weiter!
«
Die Wirtschaftskommission des Ständerates (WAK-S) hat an ihren ersten beiden Sitzungen im neuen Jahr verschiedene Branchenvertreter zu den beiden…
»
Newsletter 3/2015 - Das neue Finanzdienstleistungsgesetz bleibt ein Bürokratiemonster
«
Anfangs November publizierte der Bundesrat die seit langem angekündigte Botschaft zum neuen Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) und…
»
AIA: Anpassung um jeden Preis?
«
Der Rat der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) will der mutmasslichen globalen Steuerhinterziehung an den Kragen.…
»
Vernehmlassung
«
Genehmigung der multilateralen Vereinbarung der zuständigen Behörden über den automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten und Bundesgesetz…
»
Totalabsturz des Finanzdienstleistungsgesetzes
«
Ende Juni 2014 eröffnete der Bundesrat das Vernehmlassungsverfahren zum Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) und zum Finanzinstitutsgesetz (FINIG).…
»
Unsere Stellungnahme zum Fidleg
«
Vernehmlassung: Bundesgesetz über das Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) und Bundesgesetz über die Finanzinstitute (FINIG)
Download der PDF-Datei:
»
Umstrittene GAFI-Richtlinien
«
Newsletter 2/2014 der alliancefinance
Die «Groupe d’action financière (GAFI)» ist ein Gremium der OECD, welche sich die Bekämpfung von Geldwäscherei…
»
alliancefinance: «Regulierungen gefährden den Finanzplatz»
«
Im Interview erläutert Arthur Loepfe die Anliegen und Ziele des neuen Branchenverbands alliancefinance.
Zum Interview auf moneyland.ch
»
Tamara Lauber: «Die Schweiz setzt ihre Wettbewerbsfähigkeit aufs Spiel»
«
Weil sich in der Schweiz alles um die grossen Banken drehe, kämen kleinere Institute und Vermögensverwalter zu kurz, heisst es beim neuen…
»
alliancefinance - Engagement für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz
«
Laden Sie hier unseren aktuellen Newsletter herunter:
»
«All die Gesetze würgen die Kleinen ab und helfen den Grossen»
«
inside paradeplatz.ch: Die neue Lobby namens Alliance Finance soll den Finanz-KMUs Gehör verschaffen.
»
Engagement für den Finanzplatz Schweiz
«
Das Portal INVESTORY führte mit Herrn Arthur Loepfe, Präsident der alliancefinance ein Interview.